Bibi Blocksberg: Der verhexte Liebesbrief
von Kiddinx
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
In "Bibi Blocksberg - Der verhexte Liebesbrief" hat sich Bibi verliebt! Die kleine Hexe schwärmt für Joachim, einen Jungen aus ihrer Schule. Sie schreibt ihm einen richtigen Liebesbrief, den sie mit einem besonderen Liebeshexspruch verhext. Damit beginnt ein großes Durcheinander! Denn überall dort, wo der Briefträger mit dem Brief vorbeikommt, verlieben sich die Neustädter Bürger: der Polizist verliebt sich in die Ampel, die Nachbarinnen in Bernhard Blocksberg und Frau Kolumna in ihr eigenes Spiegelbild! Ein lustiger Anblick, doch nun steht die Stadt auf dem Kopf - Die Neustädter Zeitung kann nicht gedruckt werden, die Autos stehen im Stau und die Nachbarinnen wollen Bernhard küssen. In 12 Einzelspielen hilft der Spieler Bibi, alles wieder in Ordnung zu bringen und die Liebeshexerei rückgängig zu machen. Dabei muss er Bibis Freunde beim Eisverkaufen vertreten, Artikel für die Neustädter Zeitung sortieren, eine Schiffstaufe übernehmen oder Bernhard vor den Küssen der Nachbarinnen retten. Als besonderes Extra gibt es zwei neue Bibinx-Albumseiten, die nur auf dieser CD-ROM erspielt werden können. Diese Super-Bibinxe kann der User dann auch in sein Bibinx-Album auf Bibis Internetseite übertragen und dort mit anderen Bibi-Fans tauschen. "Der verhexte Liebesbrief" ist ein aufregendes Spieleabenteuer in gewohnt witziger Bibi-Manier.
Produktdetails
Marke: | Kiddinx |
---|---|
Videospiele: | PC |
Genre: | Kindersoftware |
Altersfreigabe: | USK ab 0 Jahren |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Zahlungsmöglichkeiten:








Produktbeschreibung
Bibi Blocksberg: Der verhexte Liebesbrief
Sprache/Untertitel: Deutsch
Handbuch: DeutschMedium: CD-ROM
Anzahl: 1
Pentium II 500, 64 MB RAM, 50 MB Festplattenspeicher, Win 98/ME/2000/XP Mac OS 64 RAM (OS X 128 RAM), 50 MB Festplattenspeicher
EAN: 4001504343347
Weitere Produktinformationen
Information zur Echtheit der Bewertungen
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.