Die Monster AG (3D-Pop-Up-Box)
von Walt Disney Studios
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
Diese AG schmiert garantiert nicht ab! Zeitgleich mit dem 15-jährigen Jubiläum seines Bestehens kommt nach "Toy Story", "Das große Krabbeln" und "Toy Story 2" nun ein weiterer Monsterhit aus der innovativen Schmiede des technologisch Bahn brechenden Pixar Animation Studios. Die putzige Geschichte kreist mit seinen in Kinderzimmerschränken hausenden Nachtmonstern um eine klassische Kindheitsphobie und bietet - nach dem Vorbild der "T ...
Produktdetails
Marke: | Walt Disney Studios |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Genre: | Zeichentrick |
Altersfreigabe: | FSK ab 6 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Die Monster AG (3D-Pop-Up-Box)
Wie "Harry Potter" ist auch "Die Monster AG" in einem parallelen Universum angesiedelt, das für Kinder und Erwachsene seine liebevoll detaillierten Reize parat hält. Das kreative Team unter der Leitung von Regisseur Peter Docter (Autor von "Toy Story") entwarf mit Hilfe fortgeschrittenster Animationstechnik, die die Figuren jetzt noch um 30 bis 40 Prozent beweglicher erscheinen lässt als noch vor zwei Jahren in "Toy Story 2", den fantasievollen Kosmos von Monstropolis und seinen monströsen Bewohnern. Die Energie dieser Schreck gepowerten Stadt wird mit den in speziellen Behältern aufgefangenen Angstschreien von menschlichen Kindern geliefert. Um für den nötigen Furchtfaktor zu sorgen, gehen die bunt zusammengewürfelten Monster, deren Spektrum von niedlich über bizarr zu ein bisschen eklig reicht, in der florierenden Monster-AG-Fabrik ihrer Angst erregenden Arbeit nach. Dort werden Millionen von Schranktüren aufbewahrt, die den Monstern Zugang zu Kinderzimmern rund um die Welt geben. Star unter den Schreckeinjagern ist Sulley (im Original stoisch-gutmütig von John Goodman gesprochen), ein zumeist knuffelig anzusehendes grün-blaues Monster ("Shrek" mit gefärbten Haaren?), dem sein quirlig-neurotischer Assistent Mike Wazowski (Billy Crystal in komödiantischer Höchstform) - ein giftgrünes Augenmännchen - treu zur massigen Seite steht. Gefahr für Sulleys Karriere und allgemeines Chaos bricht aus, als sich das kleine Mädchen Boo an Sulleys Rücken heftet und er sie so unwissentlich mit nach Monstropolis bringt. Denn Kinder gelten in der Kreaturenwelt als hoch giftig und jagen den Monstern umgekehrt panische Furcht ein. Sie schützen sich vor "Kinder-Kontamination" mit der CDA (Child Detection Agency), die beim kleinsten Verdacht sofort drastische Quarantänemaßnahmen in die Wege leitet. Der weitere Verlauf der Handlung konzentriert sich publikumsgerecht auf die fürsorgliche Freundschaft, die Sulley zu der quengeligen Boo entwickelt und ihr Katz- und Maus(versteck)spiel, das sie mit seinem ekelhaften Rivalen Randall (von Steve Buscemi gesprochen), einer schleimig-fiesen Salamanderkreatur, austragen müssen. Das große Finale und gleichzeitig temporeiche Highlight ist eine furiose Verfolgungsjagd über das gigantische Türenfließband, die einer nervenaufreibenden Achterbahnfahrt gleicht.
Entsprechend der Tradition erfolgreicher Familienunterhaltung wird große Sorgfalt darauf verwendet, eine ausgewogene Balance zwischen Humor und Emotion herzustellen. Eine lehrreiche Kernbotschaft von Furchtlosigkeit vor dem Unbekannten darf natürlich auch nicht fehlen. Wie bei allen anderen Pixar-Projekten steuerte Randy Newman den Score bei, der sich perfekt in das mit herausragenden Dialogen, pfiffigen Ideen und zahllosen Querverweisen vollgepackte Geschehen fügt. Angesichts der Bauchlandung von "Atlantis" in den USA und dem Erfolg von "Shrek" - aus dem Dreamworks-Konkurrenzbetrieb - und nun dem kreativen Triumph von "Die Monster AG" werden gewisse Fragen über die Zukunft des Animationsfilms wieder laut werden. Zumindest aber darf man sich jetzt schon auf "Route 66", das nächste Pixar-Projekt, freuen, mit dem John Lasseter und Co. wohl wieder beweisen, dass es nichts menschlicheres als CGI gibt. ara.
Originaltitel: Monsters, Inc.
Serientitel: Monster AG
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch dts/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch
Regie: Peter Docter, Lee Unkrich, David Silverman
Produktion: Darla K. Anderson
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2001
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 88 min.
Filmpreise:
Name: Bogey - Box Office Germany Award
Jahr: 2002
Kategorie: Silber - 2 Mio. Besucher in 20 Tagen
Features: Kurzfilm, Trailer, Outtakes, Entfallene Szenen, Spiel
EAN: 8717418170165