engel + joe
von Universal Pictures
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
Eine Liebesgeschichte mit der emotionalen Wucht der Jugend und des ersten Mals. Regisseurin und Drehbuchautorin Vanessa Jopp ("Vergiss Amerika") begibt sich mutig auf den Balanceakt zwischen der surrealen Übermacht der Gefühle und dem Realismus eines harten sozialen Milieus. Ihre Hauptdarsteller Jana Pallaske und Robert Stadlober schaffen eine aufregend intime Identität mit ihren Rollen, so dass der Film vor allem --aber nicht nur - ...- Originaltitel: engel + joe
- Regie: Vanessa Jopp
- Features: Making Of, Trailer, Deletes Scenes/Outtakes, Interviews, Audiokommentar, Musiktrailer, Fotogalerie
- Sprache: Deutsch
- Produktionsjahr: 2001
Produktdetails
Marke: | Universal Pictures |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 12 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
engel + joe
Nicht Berlin, sondern Köln ist zur Abwechslung mal Schauplatz der Handlung, das Geschehen vom Alexander- zum Domplatz verlegt. Die authentische Geschichte, auf der der Film basiert, hatte der Journalist Kai Hermann ("Wir Kinder vom Bahnhof Zoo") für eine Reportage recherchiert - wobei es für die Kraft und die Qualität des Films kaum erheblich ist, ob die Story wahr oder erfunden ist. Was zählt, ist eine innere Authentizität der Charaktere, Konflikte, Psychologien. Vanessa Jopp inszeniert mit expressionistischer Kraft, die manchmal fast neoveristische Dimensionen anklingen lässt, wie zum Beispiel in der Geburtszene oder auch beim Streit im Mütterheim und der folgenden Quartiersuche auf dem Friedhof. Das Milieu der Straßenkids, Punks des Jahres 2001 ohne konkrete politische Bedeutung, wird in Jopps Film zum existentialistischen Playground einer leidenschaftlichen, ersten Jugendliebe mit all ihren unerbittlichen Forderungen und ungeduldigen Uneinsichtigkeiten. Joe (Pallaske), vom häuslichen Stress mit ihrer Mutter und deren Liebhaber abgehauen, und Engel (Stadlober), gerade mal Ex-Junkie mit Anarcho-Träumen, sind 15 und 17 und verlieben sich romantisch ausschließlich und besitzergreifend. Wenn Joe am nächsten Tag nicht zur Verabredung erscheint, weil ihre Mutter selbstmörderisch viele Tabletten geschluckt hat, bricht für Engel die Welt zusammen, und er überreagiert. Die erste Jugendliebe ist deshalb so dramatisch, weil sie jedem Egoismus nachgibt. Engel trennt sich von Joe - sie finden wieder zusammen - Joe trennt sich von Engel, weil sie ihm auf die Schliche gekommen ist. Reaktionen geraten außer Kontrolle, die Polizei wird tätig. Schwangerschaft. Ein Kind. Ist Engel der Vater? Vanessa Jopp lässt den Film offen enden - das ist einerseits eine kluge Entscheidung, andererseits aber verabschiedet sie sich mit dem offenen Filmschluss von den überzeugenden Realismen des Films, die manchmal ein bisschen verloren wirken neben den fantastischen amour-fou-Momenten der beiden Liebenden. Es scheint, als ob der Mut zum Balanceakt zwischen romantischem Gefühl und realistischer Milieuhärte, doch momentweise die Regisseurin verlassen. Hintergrund-Realismen zu einigen Nebenfiguren wie etwa Joes Mutter hätten genauer sein können. Dennoch ist "Engel & Joe" ein beeindruckender, besonders im präzisen emotionalen Engagement der Darsteller überzeugender und mitreißender Film. Intensives, gutes Erzählkino. fh.
Originaltitel: engel + joe
Sprache: Deutsch
Untertitel: Deutsch/Englisch
Regie: Vanessa Jopp
Darsteller: Jana Pallaske (Joe), Robert Stadlober (Engel), Mirko Lang (Alex), Stefanie Mühlhan (Spasti), Nadja Bobyleva (Asi), Oliver Wolter (Maria), Sabine Berg (Joes Mutter Meret), Heike Trinker (Betreuerin), Michel Besl (Stinki), Simon Solberg (Ringo)
Produktion: Michael Eckelt
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2001
Bildformate: 1:1,85
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 93 min.
Features: Making Of, Trailer, Deletes Scenes/Outtakes, Interviews, Audiokommentar, Musiktrailer, Fotogalerie
EAN: 3259190251199