Frau2 sucht HappyEnd
von Universum Film
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
- Filmpreise: Name: Deutscher Filmpreis Jahr: 2001 Kategorie: Beste Kamera
- Originaltitel: Frau2 sucht HappyEnd
- Regie: Edward Berger
- Features: Making of, Cast & Crew-Infos, Interviews
- Sprache: Deutsch- Filmpreise: Name: Deutscher Filmpreis Jahr: 2001 Kategorie: Beste Kamera
- Originaltitel: Frau2 sucht HappyEnd
- Regie: Edward Berger
- Features: Making of, Cast & Crew-Infos, Interviews
- Sprache: Deutsch
Produktdetails
Marke: | Universum Film |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 12 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Frau2 sucht HappyEnd
Ein leitmotivisch pointierte vom Winde verwehte Plastiktüte mag an "American Beauty" erinnern, die zur Liebe entschlossene junge Frau und der von der Liebe verlassene Mann mögen entfernt der Konstellation in Tom Tykwers "Der Krieger und die Kaiserin" ähneln - Bergers Berliner Ballade hat trotz allem sehnsüchtig träumerischen Flair eine schöne Bodenständigkeit. Mai (Isabella Parkinson) ist Telefonistin in einem Teleshoppingsender, Gregor (Ben Becker) ist Radiomoderator mit musikalischer Seelentrösterfunktion. Dass diese beiden grundverschiedenen, einsamen Herzen überhaupt zusammenkommen sollten, dagegen spricht eigentlich der gesunde Menschenverstand, aber nicht die Logik des Kinos. Und schon gar nicht die Gesetzmäßigkeit des Zufalls, die so eminent filmisch ist, weil sie wunderbar Spannung, vor allem innere, erzeugen kann. Also ist da in Bergers Drehbuch und Film erst einmal ein Unfall, in den Mai in einer Regennacht in ihrem Auto verwickelt wird. Der Lebensgefahr entronnen, hört sie im Autoradio einen Lovesong, den sie für ihre Schicksalsmelodie ihres Überlebens nimmt. Gregor hatte im Sender die Platte aufgelegt, die man ihm anonym zugeschickt hatte und die er als Zeichen seiner Exfreundin Lea (Sabrina Setlur) deutete. Der Song hatte ihre Liebe begleitet, bis Lea Gregor verließ, worunter er immer noch leidet. Die Weichen sind gestellt für den Beginn eines sonderbaren Miteinander, das erst einmal aneinander vorbei führt, um vielleicht endlich zu einander zu finden.
Edward Berger hält, mit ein wenig leisem, nie vordringlichem Humor und Mut zu Bigger-than-Life-Romantik, seine kleine einfache Geschichte immer wieder leicht in der Schwebe. Sentimentalität ist dabei nicht ausgeschlossen, und der fließende Erzählrhythmus gerät gelegentlich ein bisschen ins Stocken, doch die wohlige Stimmung einer traumhaften Blues-Romanze hält sich. Ben Becker singt mit lakonisch erotischer Tristesse "Engel wie wir fallen nicht vom Himmel" in schönstem Jazzkeller-Ambiente. Und Isabella Parkinson ist geradezu ansteckend in ihrer sehnsüchtigen Entschlossenheit zur Liebe, wenn sie den e-mail-Kontakt beginnt. Dass daraus eine romantische Computer-Korrespondenz zwischen Gregor und Mai entsteht, verleitet Edward Berger und seinen fast dokumentarisch atmosphärischen Kameramann Gero Steffen nie zu digitalen Effekthaschereien. Die oft erstaunlichen Berlin-Bilder, vor allem die Totalen, bleiben im Gedächtnis - ebenso wie die Gesichter der angenehm zurückhaltend überzeugenden Darsteller. Ein Film wie ein heiter melancholischer Berlin-Blues. fh.
Originaltitel: Frau2 sucht HappyEnd
Sprache: Deutsch
Untertitel: Dt. f. Hörg.
Regie: Edward Berger
Darsteller: Ben Becker (Simon Reuther), Isabella Parkinson (Mai Winter), Nicolas Wackerbarth (Nick), Nele Mueller-Stöfen (Anne), Sabrina Setlur, Catrin Striebeck (Lily Hartman), Stefan Kurt (Arndt), Bruno Cathomas, Michael Gwisdek (Theo), Eva Kryll (Vera), Sergej Moya (Phillip)
Produktion: Andreas Eicher
Produktionsland: Deutschland
Produktionsjahr: 2000
Bildformate: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 92 min.
Filmpreise:
Name: Deutscher Filmpreis
Jahr: 2001
Kategorie: Beste Kamera
Features: Making of, Cast & Crew-Infos, Interviews
EAN: 0743218969997