In einer besseren Welt
von Universum Film
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
- Filmpreise: Name: Europäischer Filmpreis Jahr: 2011 Kategorie: Europäische Regisseurin 2011
- Originaltitel: Hævnen
- Regie: Susanne Bier
- Features: Interview, Trailer
- Sprache: Dänisch DD 5.1- Filmpreise: Name: Europäischer Filmpreis Jahr: 2011 Kategorie: Europäische Regisseurin 2011
- Originaltitel: Hævnen
- Regie: Susanne Bier
- Features: Interview, Trailer
- Sprache: Dänisch DD 5.1
Produktdetails
Marke: | Universum Film |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 12 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
In einer besseren Welt
Susanne Bier gilt als Garant für emotionale und moralische Grenzsituationen und sichere Kandidatin für internationale Preise. In den Familiendramen "Open Hearts - Für immer und ewig", "Brothers - Zwischen Brüdern" und "Nach der Hochzeit" zeigte sie Fingerspitzengefühl für heikle Themen, sie lässt immer Gefühle zu. In ihrem neuen Film, nach dem Golden Globe hoch gehandelt für den Auslandsoscar, erzählt sie von zwei Jungs und ihren komplizierten familiären Bindungen.
Elias wird in der Schule gemobbt, erst die Freundschaft mit dem neuen durchsetzungsfähigen Schulkameraden Christian, der kürzlich seine Mutter verloren hat, holt ihn aus der Isolation. Christian verteidigt ihn gegen seine Peiniger und lehrt ihn sich zu wehren. Die geleugnete Messerattacke auf den Gegner schweißt sie noch mehr zusammen. Beide kämpfen zu Hause mit Schwierigkeiten. Elias Vater arbeitet als Arzt Monate lang in einem afrikanischen Flüchtlinslager, daheim kriselt es in der Ehe. Christian wirft seinem Vater den Tod der Mutter vor und verweigert jedes Gespräch. Als Elias sieht, wie sein Daddy nach einer versuchten Schlichtung auf dem Kinderspielplatz vom Vater eines fremden Jungen geohrfeigt wird und den Konflikt vermeidet, packt ihn Zorn. Mit seinem Freund heckt er einen gefährlichen Racheplan mit einer selbst gebastelten Bombe aus.
Brillant gelingt Bier die Zeichnung der Beziehung zwischen den Jungs, ihr Zwiespalt zwischen Aufruhr und Unsicherheit, und die zwischen dem entfremdeten Ehepaar getragen von Zärtlichkeit und Abwehr. Weniger eindringlich wirken die Szenen am staubigen Handlungsort Afrika mit seinen Stereotypen, die das Vorurteil von Armut und Gewalt bestätigen, mittendrin der europäische Arzt als Heilsbringer, der in einem Nebenstrang einen brutalen Schlächter seinem Schicksal überlässt, wenn auch mit schlechtem Gewissen. Erwachsene wie Heranwachsende sind bei Bier beschädigte Seelen. Die exzellente Besetzung - vom ängstlichen Mobbing-Opfer (Markus Rygaard) über seinen verschlossenen, aber schlagkräftigen Kumpel (William Johnk Nielsen) bis zu den Vaterfiguren, der pazifistischen (Mikael Persbrandt) und der in Trauer erstarrten (Ulrich Thomsen) - lassen jede kleine Schwäche vergessen. Bier maßt sich nicht an, moralische Fragen zu beantworten. Der Impuls allein genügt, ob in einer besseren oder schlechteren Welt. mk.
Originaltitel: Hævnen
Sprache: Dänisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Susanne Bier
Darsteller: Mikael Persbrandt (Anton), Trine Dyrholm (Marianne), Ulrich Thomsen (Claus), Markus Rygaard (Elias), William Jøhnk Nielsen (Christian), Bodil Jørgensen (Schulleiter), Elsebeth Steentoft (Signe), Martin Buch (Niels), Anette Støvelbæk (Hanne), Kim Bodnia (Lars)
Produktion: Sisse Graum Jørgensen
Produktionsland: Dänemark/Schweden
Produktionsjahr: 2010
Bildformate: 1:2,35/16:9
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 112 min.
Filmpreise:
Name: Europäischer Filmpreis
Jahr: 2011
Kategorie: Europäische Regisseurin 2011
Features: Interview, Trailer
EAN: 0887254558996