Sleepers
von Universal Pictures
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
Nach einer knapp fünf Jahre andauernden kommerziellen Durststrecke, die 1990 mit "Avalon" begann, zeigte sich Oscar-Preisträger Barry Levinson ("Rain Man") im letzten Jahr bestens erholt und konnte mit seiner Crichton-Adaption "Enthüllung" einen internationalen Box-Office-Hit landen. Bei seinem aktuellen Werk, das auf dem äußerst kontroversen, autobiographischen Bestseller Lorenzo Carcaterras basiert und das Schicksal von vier New Y ...
Produktdetails
Marke: | Universal Pictures |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Genre: | Drama |
Altersfreigabe: | FSK ab 16 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Sleepers
Regisseur und Drehbuchautor Levinson gliedert sein episches Drama in drei Episoden. Zunächst erzählt er von vier unzertrennlichen Jungen, die im Stadtviertel Hell's Kitchen der sechziger Jahre gemeinsam durch dick und dünn gehen. Das Leben und Streben der Freunde wird von einem resoluten Priester (grandios und souverän: Robert De Niro) auf der einen, von einem mächtigen Mafioso (Vittorio Gassman) auf der anderen Seite bestimmt. Als ein unbesonnener Lausbubenstreich fast ein Todesopfer fordert, landet das Quartett vor dem Jugendgericht und schließlich in der Besserungsanstalt. Dieser zweite, ebenso grausame wie harte Teil gehört Kevin Bacon, der den sadistischen Aufseher Nokes mit ungeheuerer Intensität spielt. Dieser demütigt, mißhandelt und vergewaltigt seine minderjährigen Gefangenen solange, bis auch ihr letzter Widerstand gebrochen ist. Das abschließende Drittel von "Sleepers" ist in den Achtzigern angesiedelt. Zwei der Freunde sind professionelle Killer geworden. Als die beiden in einer Kneipe per Zufall auf den verhaßten Nokes treffen, schießen sie ihn kaltblütig nieder. In der Folge kommt es zu einem spektakulären Gerichtsprozeß, bei dem nicht nur die Vergangenheit wieder aufgerollt wird, sondern die Jugendfreunde - einer von ihnen hat es immerhin zum Anwalt gebracht - beweisen, daß sie sich immer noch vollkommen aufeinander verlassen können.
Wie jeder Levinson-Film besticht auch dieser durch die erlesene, minutiöse Ausstattung, die exakte Zeichnung der Charaktere und bestechende Bildkompositionen, wenn auch Kameramann Michael Ballhaus ein wenig zu selbstverliebt den nach ihm benannten Kreisel immer und immer wieder einsetzt. In seinem präzisen period piece, das natürlich auch ein americana im Stile von Sergio Leones "Es war einmal in Amerika" ist, interessiert sich der Filmemacher vor allem dafür, wie ein einziges Erlebnis den Lebenslauf eines Menschen in eine völlig andere Bahn lenken kann. So gehören denn auch die ersten beiden "Geschichten", die sich um das tragische Schicksal der Jugendlichen drehen, zu den stärkeren des Werks, und das, obwohl der letzte Teil mit Dustin Hoffman und Brad Pitt - als bieder wirkender Anwalt völlig gegen den Strich besetzt - wesentlich hochkarätiger besetzt ist. Die Geschehnisse in Hell's Kitchen und im Jugendgefängnis sind einfach weitaus spannender und aufregender inszeniert als die eher konventionelle Schlußphase des Films mit ihren "typischen" Gerichtssaalszenen. Mit "Sleepers", so nennt man in den USA angeblich jugendliche Delinquenten, hat der neue deutsche Verleih Polygram einen Fim im Programm, der in künstlerischer Hinsicht kaum Wünsche offen läßt. Jetzt kommt es jedoch auf eine geschickte Marketingstrategie an, soll sich auch der kommerzielle Erfolg einstellen. Denn die großartige Besetzung sorgt für hohe Aufmerksamkeit für dieses komplexe Drama, macht es aber nicht automatisch zum Hit an der Kinokasse. lasso.
Originaltitel: Sleepers
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch/Englisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg.
Regie: Barry Levinson
Darsteller: Kevin Bacon (Sean Nokes), Robert De Niro (Father Bobby), Dustin Hoffman (Danny Snyder), Jason Patric (Shakes), Brad Pitt (Michael), Minnie Driver (Carol), Vittorio Gassman (King Benny), Billy Crudup (Tommy), Ron Eldard (John), Terry Kinney (Ferguson), Joseph Perrino (junger Shakes), Brad Renfro (junger Michael), Jonathan Tucker (junger Tommy), Geoffrey Wigdor (junger John), Bruno Kirby (Shakes' Vater), Frank Medrano (Fat Mancho), Aida Turturro
Produktion: Barry Levinson
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1996
Bildformate: 4:3/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 141 min.
EAN: 3259190359093