Zaytoun - Geborene Feinde, echte Freunde
von Universum Film
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
- Originaltitel: Zaytoun
- Regie: Eran Riklis
- Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch/Arabisch/Hebräisch/Mehrsprachig DD 5.1
- Produktionsjahr: 2012
- Bildformate: 1:2,35/16:9- Originaltitel: Zaytoun
- Regie: Eran Riklis
- Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch/Arabisch/Hebräisch/Mehrsprachig DD 5.1
- Produktionsjahr: 2012
- Bildformate: 1:2,35/16:9
Produktdetails
Marke: | Universum Film |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 12 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Zaytoun - Geborene Feinde, echte Freunde
Der Nahostkonflikt - für Eran Riklis ein Thema, das er in ungewöhnlicher Form schon in "Die syrische Braut" und "Lemon Tree" anging, etwas weniger gelungen in "Playoff". Wieder geht es dem preisgekrönten israelischen Regisseur um individuelle Schicksale im Kreuzfeuer der Politik. Sein neuer Film über die Freundschaft zwischen dem palästinensischen 12jährigen Fahed und dem israelischen Kampfpiloten Yoni führt ihn auf dünnes Eis, geschickt vermeidet er aber die Fallstricke dieser etwas sehr optimistischen Geschichte, die sich vom Road-Movie fast zum Buddy-Movie wandelt. Als im Libanon des Jahres 1982 der Pilot über Beirut abstürzt und von der PLO in ein provisorisches Verlies gesteckt wird, richtet sich der Hass des Jungen, der sich mit Kaugummi- und Zigarettenverkauf durchschlägt, auf den Feind, den er mit Schmähungen und Drohungen überzieht. Erst nach dem Tod seines Vaters bei einem Bombenangriff will er nur weg aus der Gewaltzone und dem Wunsch des Verstorbenen entsprechend den letzten Olivenbaum der Familie in der von Israel besetzten Heimat pflanzen. Für den Trip dahin braucht er Yoni und "befreit" ihn. Bei der Odyssee vorbei an syrischen, libanesischen und palästinensischen Soldaten schafft es das Duo bis zur israelischen Grenze. Dass aus Feinden letztendlich Freunde werden, mag nicht ganz der Realität entsprechen und auf Kritik stoßen. Aber was ist so schlimm daran, vom kleinen Frieden trotz aller Zerbrechlichkeit als Schritt zum großen zu träumen? Riklan jedenfalls zeigt in beeindruckenden Kinobildern, dass Verständnis möglich ist. Stark ist besonders der erste Teil im zerbombten Beirut, wo der Ausnahmezustand Alltag ist, für die Kids ohne Kindheit auch schon mal das leere Fenster eines ausgebrannten Autos beim Fußball als Tor dient, sie im Flüchtlingslager keine Chance fernab der Stadt haben. Wenn sich Junge und Pilot später zusammenraufen, menschelt es manchmal ziemlich, aber der junge Abdallah El Akal überzeugt als Naturtalent, der 38jährige Stephen Dorff macht das Beste aus der Sache, auch wenn israelische Luftwaffen-Piloten im Normalfall Mitte zwanzig sind. Drehbuchautor Nader Rizq, in USA lebender Palästinenser, der das Westjordanland gut kennt, wollte "auf möglichst spannende Weise veranschaulichen, was es heißt, Palästinenser zu sein", letztendlich wurden die Standpunkte dann "ausgewogen" dargestellt, unverhohlen politische Passagen gestrichen. Das schadet der Intensität und der universellen Botschaft nicht. mk.
Originaltitel: Zaytoun
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch/Arabisch/Hebräisch/Mehrsprachig DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Eran Riklis
Darsteller: Stephen Dorff (Yoni), Abdallah El Akal (Fahed), Alice Taglioni (Leclair), Loai Nofi (Aboudi), Tarik Kopty (Seedo), Mira Awad (Im Ahmed), Jony Arbid (Abu Fahed), Ashraf Farah (Khaled), Ashraf Barhom (Plo Fighter), Ali Suliman (Syrischer Officer)
Produktion: Frederic A. Ritzenberg
Produktionsland: Großbritannien/Israel/Frankreich
Produktionsjahr: 2012
Bildformate: 1:2,35/16:9
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Medienanzahl: 1
Laufzeit: 106 min.
EAN: 0888837310291