UNIVERSAL MUSIC FRANCE SAS
America's Sweethearts
Zustand: Gebraucht - Gut
Der Artikel zeigt Spuren von regelmäßigem Gebrauch, ist aber in gutem Zustand und voll funktionsfähig. Er kann Markierungen, Kennzeichnungen des Besitzers und sonstige Gebrauchsspuren aufweisen.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "ba5c3dd5cc98fe76932979c3eace05cc");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "ba5c3dd5cc98fe76932979c3eace05cc");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('67e640f07fb87', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('67e640f07fb87', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'960561214',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
America's Sweetheart Julia Roberts auf vertrautem Romantikkomödien-Terrain, aber doch ungewohnt: Denn in der ersten Regiearbeit von Revolution-Studios-Chef Joe Roth seit mehr als zehn Jahren spielt die frisch gebackene Oscar-Gewinnerin als gutherzige Schwester eines Superstars zunächst nur die zweite Geige und lässt Catherine Zeta-Jones und John Cusack als verkrachtes Hollywood-Starpaar, das sich für das Pressejunket seines letzten Films noch einmal zusammenraufen muss, den Vortritt. Nicht ohne Charme, aber in der zweiten Hälfte doch arg unfokussiert, schöpft "America's Sweethearts" seine Möglichkeiten einer modernen Screwball-Comedy mit Seitenhieben aufs Showbiz nie aus. Einem Publikum auf der Suche nach leichter Unterhaltung mit Starpower wird's egal sein: Der Erfolg ist vorprogrammiert.
Komplettiert wird das starbesetzte Kleeblatt von Billy Crystal, der zudem das Drehbuch in Zusammenarbeit mit Peter Tolan ("Reine Nervensache") verfasste, Er steht als gestresster PR-Agent Lee anfangs im Mittelpunkt des Geschehens. Von Studiochef Kingman (Stanley Tucci als wieseliger Choleriker) mit der wenig beneidenswerten Aufgabe betraut, den neuesten Film des Schauspieler-Ehepaars Gwen Harrison und Eddie Thomas zu promoten, hat er so manches Problem zu lösen. Bis dato hat niemand den fertigen Film gesehen, da der exzentrische Regisseur (amüsant: Christopher Walken als Kubrick-Verschnitt) darauf besteht, ihn erstmals vor versammelter Presse zu zeigen. Lee, ein alter Hase im Geschäft, stampft das Junket in einem abgelegenen Luxushotel aus dem (Wüsten)Boden, wo die sensationshungrigen Filmjournalisten (ein Haufen geistiger Tiefflieger und Schmarotzer - schön zu wissen, was Stars von der Presse halten) mit manipulierten Informationen über die skandalumwitterte Ehe der beiden zerstrittenen Kostars abgelenkt werden sollen. Gwens liebenswürdige Schwester Kiki, die von ihr herablassend herumkommandiert wird, ist auf Lees Seite, doch die Dinge verkomplizieren sich zusehends, als sich Eddie und Kiki ineinander verlieben.
Nach elfjähriger Schaffenspause als Regisseur (1990: "Coupe De Ville") sichtlich eingerostet, leidet Joe Roth' zunächst dank Crystals scharfem Witz durchaus komischer Film unter seinem holprigen Rhythmus, wenig kinoreifen Bildern und dem vergeblichen Bemühen, Elemente der klassischen Screwballkomödie mit ätzender Hollywoodsatire unter einen Hut zu bringen. Allzu oft gibt Roth die Zügel aus der Hand und lässt den Dingen freien Lauf, wo es starker Führung bedurft hätte. Anstatt die sich bietenden Möglichkeiten eines solch bizarren Ereignisses, wie es ein Pressejunket allzu oft ist, nach Art von "Notting Hill" auszuschöpfen und so den Druck von Innen und Außen zu erhöhen, flüchtet sich der überforderte Regisseur in niederste Humorgefilde, wenn Crystals Genitalbereich gleich zweimal ausgedehnt von einem bissigen Dobermann abgeschleckt werden muss. Dass der Schuss nicht völlig nach hinten losgeht, hat Roth seinem formidablen Darstellerteam zu verdanken, dass jene Funken, die die Inszenierung vermissen lässt, mit bloßer Präsenz fliegen lässt. Zeta-Jones, Cusack und Roberts ziehen den Karren immer wieder aus dem Dreck und werden von Crystal und - in kleinen Nebenrollen - Hank Azaria als lispelnder spanischer Liebhaber Gwens und Alan Arkin als Eddies geldgieriger New-Age-Guru nach Kräften unterstützt. Der kommerzielle Erfolg wird also nie gefährdet in dieser 46-Mio.-Dollar-Grille, die stets mehr selbstverliebte Nabelschau denn selbstironische Satire ist. ara.
Originaltitel: America's Sweethearts
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch
Regie: Joe Roth
Darsteller: Julia Roberts (Kiki Harrison), Catherine Zeta-Jones (Gwen Harrison), Billy Crystal (Lee Phillips), John Cusack (Eddie Thomas), Hank Azaria (Hector), Stanley Tucci (Dave Kingman), Christopher Walken (Hal Weidmann), Seth Green (Danny Wax), Alan Arkin (Wellness-Guru), Scot Zeller (Davis), Rainn Wilson (Kevin O'Hanlon)
Produktion: Susan Arnold
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2001
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 99 min.
Komplettiert wird das starbesetzte Kleeblatt von Billy Crystal, der zudem das Drehbuch in Zusammenarbeit mit Peter Tolan ("Reine Nervensache") verfasste, Er steht als gestresster PR-Agent Lee anfangs im Mittelpunkt des Geschehens. Von Studiochef Kingman (Stanley Tucci als wieseliger Choleriker) mit der wenig beneidenswerten Aufgabe betraut, den neuesten Film des Schauspieler-Ehepaars Gwen Harrison und Eddie Thomas zu promoten, hat er so manches Problem zu lösen. Bis dato hat niemand den fertigen Film gesehen, da der exzentrische Regisseur (amüsant: Christopher Walken als Kubrick-Verschnitt) darauf besteht, ihn erstmals vor versammelter Presse zu zeigen. Lee, ein alter Hase im Geschäft, stampft das Junket in einem abgelegenen Luxushotel aus dem (Wüsten)Boden, wo die sensationshungrigen Filmjournalisten (ein Haufen geistiger Tiefflieger und Schmarotzer - schön zu wissen, was Stars von der Presse halten) mit manipulierten Informationen über die skandalumwitterte Ehe der beiden zerstrittenen Kostars abgelenkt werden sollen. Gwens liebenswürdige Schwester Kiki, die von ihr herablassend herumkommandiert wird, ist auf Lees Seite, doch die Dinge verkomplizieren sich zusehends, als sich Eddie und Kiki ineinander verlieben.
Nach elfjähriger Schaffenspause als Regisseur (1990: "Coupe De Ville") sichtlich eingerostet, leidet Joe Roth' zunächst dank Crystals scharfem Witz durchaus komischer Film unter seinem holprigen Rhythmus, wenig kinoreifen Bildern und dem vergeblichen Bemühen, Elemente der klassischen Screwballkomödie mit ätzender Hollywoodsatire unter einen Hut zu bringen. Allzu oft gibt Roth die Zügel aus der Hand und lässt den Dingen freien Lauf, wo es starker Führung bedurft hätte. Anstatt die sich bietenden Möglichkeiten eines solch bizarren Ereignisses, wie es ein Pressejunket allzu oft ist, nach Art von "Notting Hill" auszuschöpfen und so den Druck von Innen und Außen zu erhöhen, flüchtet sich der überforderte Regisseur in niederste Humorgefilde, wenn Crystals Genitalbereich gleich zweimal ausgedehnt von einem bissigen Dobermann abgeschleckt werden muss. Dass der Schuss nicht völlig nach hinten losgeht, hat Roth seinem formidablen Darstellerteam zu verdanken, dass jene Funken, die die Inszenierung vermissen lässt, mit bloßer Präsenz fliegen lässt. Zeta-Jones, Cusack und Roberts ziehen den Karren immer wieder aus dem Dreck und werden von Crystal und - in kleinen Nebenrollen - Hank Azaria als lispelnder spanischer Liebhaber Gwens und Alan Arkin als Eddies geldgieriger New-Age-Guru nach Kräften unterstützt. Der kommerzielle Erfolg wird also nie gefährdet in dieser 46-Mio.-Dollar-Grille, die stets mehr selbstverliebte Nabelschau denn selbstironische Satire ist. ara.
Originaltitel: America's Sweethearts
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Deutsch
Regie: Joe Roth
Darsteller: Julia Roberts (Kiki Harrison), Catherine Zeta-Jones (Gwen Harrison), Billy Crystal (Lee Phillips), John Cusack (Eddie Thomas), Hank Azaria (Hector), Stanley Tucci (Dave Kingman), Christopher Walken (Hal Weidmann), Seth Green (Danny Wax), Alan Arkin (Wellness-Guru), Scot Zeller (Davis), Rainn Wilson (Kevin O'Hanlon)
Produktion: Susan Arnold
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2001
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 99 min.
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 3259190363694 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Zustand: | Gebraucht - Gut |
Marke: | UNIVERSAL MUSIC FRANCE SAS |
Altersfreigabe: | FSK ab 6 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 652231 |
Altersfreigabe | Ab 6 Jahren freigegeben |
Modell | 903636-9 |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 135×14×190mm |
Gewicht | 111 g |
Hersteller
UNIVERSAL MUSIC FRANCE SAS
RUE DES FOSSES ST JACQUES 20-22
75005 PARIS
Frankreich
contact-france@umusic.com
EU-Verantwortlicher
UNIVERSAL MUSIC FRANCE SAS
RUE DES FOSSES ST JACQUES 20-22
75005 PARIS
Frankreich
contact-france@umusic.com