Warner Bros. Entertainment UK Limited
Joschka und Herr Fischer
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "4995fb3eab0fe26bbff91acb3d8e225d");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "4995fb3eab0fe26bbff91acb3d8e225d");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('68231d157fd23', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('68231d157fd23', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'1727509884',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'1727509884',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Vom Stadtguerillero zum deutschen Außenminister: Pepe Danquart zeichnet das bewegte Leben von Joseph "Joschka" Fischer durch sechs Jahrzehnte deutscher Nachkriegsgeschichte.
Besser geht's nicht! Pepe Danquart traut sich zu, Joschka Fischer einfach aus seinem turbulenten Leben erzählen zu lassen und das in einer 140minüten Biografie, die weit über das hinaus geht, was man unter diesem Begriff im Dokumentarischen kennt. Der Oscar-prämierte Regisseur geht nach seiner Sport-Trilogie - "Heimspiel", "Höllentour", "Am Limit" - zurück zu seinen Wurzeln, dem engagierten und unterhaltsamen Dokumentarfilm. Schon vor sechs Jahren, damals war Fischer noch Außenminister, entdeckten beide den "Sponti ineinander". 2008 war es dann soweit, über ein Jahr hinweg führten die beiden Videogespräche von 20 Stunden.
Die Frage, wie komme ich bei einem Mann, der schon zu allem irgendwo was gesagt hat, auf eine neue kinotaugliche Form, wurde intelligent gelöst. Archivmaterial von über 300 Stunden wurde in 24 kurze Filme komprimiert und in jeweils drei Minuten Länge geschnitten und als Loops, Endlosschleifen, auf Glaswänden projiziert, zwischen denen sich Fischer bewegt, konfrontiert mit seiner eigenen Geschichte. Visuell ist das ein toller Kniff, wenn er sich in den Glasscheiben mit historischen Ereignissen spiegelt, Person und Bilder eins werden: Widerspiegelung von Geschichte durch einen, der Geschichte schrieb. Ort der Videoinstallationen war ein riesiges ehemaliges Heizkraftwerk in Berlin.
Der Film beginnt und endet mit Szenen des Wahlkämpfers Fischer, dazwischen spannt sich der Bogen vom Ministranten zum sich radikalisierenden 68er Aktivist, Taxifahrer, Sponti bis hin zum hessischen Umweltminister, Grünen-Abgeordneter, der den Bundestag aufmischte ("Mit Verlaub Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch") und Außenminister der rot-grünen Koalition. Spannend sind auch die "Exkurse" mit Zeitzeugen von Daniel Cohn-Bendit (herausragend der Schnitt, der hier aus den Monologen einen Dialog macht), Roger de Weck bis hin zur Band Fehlfarben oder einem früheren "Haschrebell".
Fischer selbst hört man atemlos zu - kaum selbstverliebt, oft selbstkritisch, manchmal selbstzweifelnd, immer selbstironisch. Am pikantesten sind seine Bemerkungen über die Grünen, bei denen strickende Softies und Fundis ihm das Leben schwer machten und den brillanten Rhetoriker mit "Blümchen, Kakteen, sauren Zweigen oder ähnlichem" zur Weißglut trieben. Es gibt witzige und dramatische Momente, Augenblicke des Erfolgs und der Niederlage eines gewieften Machtpolitikers, der sich an seiner Partei "erschöpfte" und versuchte, sich selbst treu zu bleiben. Packender Geschichtsunterricht mit einer polarisierenden Persönlichkeit. mk.
Originaltitel: Joschka und Herr Fischer
Sprache: Deutsch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg.
Regie: Pepe Danquart
Darsteller: Joschka Fischer
Produktion: Mirjam Quinte
Produktionsland: Deutschland/Schweiz
Produktionsjahr: 2011
Bildformate: 1:1,85/16:9
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 137 min.
Filmpreise:
Name: Hessischer Film- und Kinopreis
Jahr: 2011
Kategorie: Hessischer Filmpreis
Besser geht's nicht! Pepe Danquart traut sich zu, Joschka Fischer einfach aus seinem turbulenten Leben erzählen zu lassen und das in einer 140minüten Biografie, die weit über das hinaus geht, was man unter diesem Begriff im Dokumentarischen kennt. Der Oscar-prämierte Regisseur geht nach seiner Sport-Trilogie - "Heimspiel", "Höllentour", "Am Limit" - zurück zu seinen Wurzeln, dem engagierten und unterhaltsamen Dokumentarfilm. Schon vor sechs Jahren, damals war Fischer noch Außenminister, entdeckten beide den "Sponti ineinander". 2008 war es dann soweit, über ein Jahr hinweg führten die beiden Videogespräche von 20 Stunden.
Die Frage, wie komme ich bei einem Mann, der schon zu allem irgendwo was gesagt hat, auf eine neue kinotaugliche Form, wurde intelligent gelöst. Archivmaterial von über 300 Stunden wurde in 24 kurze Filme komprimiert und in jeweils drei Minuten Länge geschnitten und als Loops, Endlosschleifen, auf Glaswänden projiziert, zwischen denen sich Fischer bewegt, konfrontiert mit seiner eigenen Geschichte. Visuell ist das ein toller Kniff, wenn er sich in den Glasscheiben mit historischen Ereignissen spiegelt, Person und Bilder eins werden: Widerspiegelung von Geschichte durch einen, der Geschichte schrieb. Ort der Videoinstallationen war ein riesiges ehemaliges Heizkraftwerk in Berlin.
Der Film beginnt und endet mit Szenen des Wahlkämpfers Fischer, dazwischen spannt sich der Bogen vom Ministranten zum sich radikalisierenden 68er Aktivist, Taxifahrer, Sponti bis hin zum hessischen Umweltminister, Grünen-Abgeordneter, der den Bundestag aufmischte ("Mit Verlaub Herr Präsident, Sie sind ein Arschloch") und Außenminister der rot-grünen Koalition. Spannend sind auch die "Exkurse" mit Zeitzeugen von Daniel Cohn-Bendit (herausragend der Schnitt, der hier aus den Monologen einen Dialog macht), Roger de Weck bis hin zur Band Fehlfarben oder einem früheren "Haschrebell".
Fischer selbst hört man atemlos zu - kaum selbstverliebt, oft selbstkritisch, manchmal selbstzweifelnd, immer selbstironisch. Am pikantesten sind seine Bemerkungen über die Grünen, bei denen strickende Softies und Fundis ihm das Leben schwer machten und den brillanten Rhetoriker mit "Blümchen, Kakteen, sauren Zweigen oder ähnlichem" zur Weißglut trieben. Es gibt witzige und dramatische Momente, Augenblicke des Erfolgs und der Niederlage eines gewieften Machtpolitikers, der sich an seiner Partei "erschöpfte" und versuchte, sich selbst treu zu bleiben. Packender Geschichtsunterricht mit einer polarisierenden Persönlichkeit. mk.
Originaltitel: Joschka und Herr Fischer
Sprache: Deutsch DD 5.1
Untertitel: Dt. f. Hörg.
Regie: Pepe Danquart
Darsteller: Joschka Fischer
Produktion: Mirjam Quinte
Produktionsland: Deutschland/Schweiz
Produktionsjahr: 2011
Bildformate: 1:1,85/16:9
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 137 min.
Filmpreise:
Name: Hessischer Film- und Kinopreis
Jahr: 2011
Kategorie: Hessischer Filmpreis
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 5051890051530 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Marke: | Warner Bros. Entertainment UK Limited |
Altersfreigabe: | FSK ab 6 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 642105 |
Altersfreigabe | Ab 6 Jahren freigegeben |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 138×16×192mm |
Gewicht | 100 g |
Hersteller
Warner Bros. Entertainment UK Limited
Warner House Theobalds Road 98
WC1X 8WB LONDON
United Kingdom
info@warnerbros.co.uk
EU-Verantwortlicher
Warner Bros. Entertainment GmbH
Humboldtstraße 62
22083 Hamburg
Deutschland
whvkundenservice@wbd.com