Warner Bros. Entertainment Nordic AB
Mad City
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "9d4c67265cababcbdf9801a7a513a2ee");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "9d4c67265cababcbdf9801a7a513a2ee");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('687771c2e75a4', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('687771c2e75a4', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'707901191',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'707901191',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Die Diskussion nach Prinzessin Dianas Tod über die mangelnde Integrität der Paparazzi und die Verantwortung und Aufgabe der Medien trägt entschieden dazu bei, daß Constantin Costa-Gravas ("Z") Drama um unverfrorene Medienmanipulation als Zeitgeist-Kommentar durchgehen könnte. Tatsächlich mutet die Story um eine Geiselnahmesituation in einem Museum, die von einem überambitionierten Reporter bis zu ihrem bitteren Ende gelenkt wird, in ihrer Vorhersehbarkeit wie der Schnee von gestern an. Trotz des überzeugenden Spiels von Dustin Hoffman und John Travolta will der Funke nicht so recht überspringen.
Der gefeuerte Museumwächter Sam Bailey (John Travolta trägt die selben Kotletten und leicht minderbemittelte Miene wie in "White Man's Burden" zur Schau) begibt sich mit Gewehr und Dynamit an seine ehemalige Arbeitsstätte, um von der Direktorin seinen Job zurückzufordern. Dabei erschießt er versehentlich seinen schwarzen Kollegen (was in einer fragmenthaften Rassismus-Satire aufgegriffen wird) und nimmt die Anwesenden, Kinder einer Schulklasse und der ausgebrannte Reporter Max Brackett (Dustin Hoffman), als Geiseln. Der an sich völlig harmlose Bailey, süchtig nach Koffeintabletten und geistig nicht besonders rege, gerät schnell unter den Einfluß des aalglatten Brackett, der die Chance für sein Comeback wittert. Die Situation eskaliert bis zum explosiven Ende.
Selbst die Präsenz zweier charismatischer Weltstars wie Hoffman und Travolta kann den Eindruck nicht vertuschen, alle Elemente des ultraliberalen Films in der einen oder anderen Form bereits anderswo gesehen zu haben. Die Drehbuchautoren geben zwar an, in erster Linie vom dramatischen Vorfall mit David Koreshs Sekte in Waco, Texas, inspiriert worden zu sein, die Thematik von "Mad City" erinnert jedoch vor allem an Billy Wilders packendes Drama "Reporter des Satans" von 1951, in dem Kirk Douglas einen gewissenlosen Reporter mimt, der zu seinem Vorteil bewußt eine Rettungsaktion hinauszögert. Die Grundsituation der Geiselnahme mitsamt des hysterischen Medienzirkuses und der Auflauf des kurzfristig seiner Langeweile enthobenen Volkes erinnert an "Hundstage": ähnlich wie Al Pacinos Figur in Sidney Lumets Meisterwerk von 1975 ist Travolta ein einfacher Mann in bitteren Existenznöten, der amateurhaft einen kriminellen Akt begeht und sich immer tiefer in die Misere hineinreitet. Wie in "Hero - Ein ganz normaler Held" werden die skrupellosen Manipulationsstrategien der Medien kritisiert, wobei sich Hoffman diesmal auf der anderen Seite des Spektrums wiederfindet. In weiteren Rollen treten Alan Alda als eitler Anchorman mit gravierender Abneigung gegen Brackett und Mia Kirshner aus "Exotica" als idealistische-übereifrige Volontärin auf. Um den angestrebten Cinema-Verité-Stil noch zu verstärken, spielt CNN-Host Larry King wieder einmal sich selbst, und auch Talkshow-Gastgeber Jay Leno ließ sich einen seiner obligatorischen Auftritte nicht nehmen. Die Produktionswerte sind allesamt grundsolide ausgefallen, das US-Startwochenendeinspiel von 4,9 Mio. Dollar weniger. ara.
Originaltitel: Mad City
Sprache: Deutsch/Englisch/Spanisch
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Türkisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg./Dänisch/Finnisch/Griechisch/Hebräisch/Isländisch/Kroatisch/Niederländisch/Norwegisch/Polnisch/Portugiesisch/Schwedisch/Tschechisch/Ungarisch
Regie: Costa-Gavras
Darsteller: John Travolta (Sam Baily), Dustin Hoffman (Max Brackett), Mia Kirshner (Laurie), Alan Alda (Kevin Hollander), Robert Prosky (Lou Potts), Blythe Danner (Mrs. Banks), William Atherton (Dohlen), Ted Levine (Lemke)
Produktion: Arnold Kopelson
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1997
Bildformate: 1:2,35
Ton: Dolby Surround
Laufzeit: 110 min.
Features: Kapiteleinteilung
Der gefeuerte Museumwächter Sam Bailey (John Travolta trägt die selben Kotletten und leicht minderbemittelte Miene wie in "White Man's Burden" zur Schau) begibt sich mit Gewehr und Dynamit an seine ehemalige Arbeitsstätte, um von der Direktorin seinen Job zurückzufordern. Dabei erschießt er versehentlich seinen schwarzen Kollegen (was in einer fragmenthaften Rassismus-Satire aufgegriffen wird) und nimmt die Anwesenden, Kinder einer Schulklasse und der ausgebrannte Reporter Max Brackett (Dustin Hoffman), als Geiseln. Der an sich völlig harmlose Bailey, süchtig nach Koffeintabletten und geistig nicht besonders rege, gerät schnell unter den Einfluß des aalglatten Brackett, der die Chance für sein Comeback wittert. Die Situation eskaliert bis zum explosiven Ende.
Selbst die Präsenz zweier charismatischer Weltstars wie Hoffman und Travolta kann den Eindruck nicht vertuschen, alle Elemente des ultraliberalen Films in der einen oder anderen Form bereits anderswo gesehen zu haben. Die Drehbuchautoren geben zwar an, in erster Linie vom dramatischen Vorfall mit David Koreshs Sekte in Waco, Texas, inspiriert worden zu sein, die Thematik von "Mad City" erinnert jedoch vor allem an Billy Wilders packendes Drama "Reporter des Satans" von 1951, in dem Kirk Douglas einen gewissenlosen Reporter mimt, der zu seinem Vorteil bewußt eine Rettungsaktion hinauszögert. Die Grundsituation der Geiselnahme mitsamt des hysterischen Medienzirkuses und der Auflauf des kurzfristig seiner Langeweile enthobenen Volkes erinnert an "Hundstage": ähnlich wie Al Pacinos Figur in Sidney Lumets Meisterwerk von 1975 ist Travolta ein einfacher Mann in bitteren Existenznöten, der amateurhaft einen kriminellen Akt begeht und sich immer tiefer in die Misere hineinreitet. Wie in "Hero - Ein ganz normaler Held" werden die skrupellosen Manipulationsstrategien der Medien kritisiert, wobei sich Hoffman diesmal auf der anderen Seite des Spektrums wiederfindet. In weiteren Rollen treten Alan Alda als eitler Anchorman mit gravierender Abneigung gegen Brackett und Mia Kirshner aus "Exotica" als idealistische-übereifrige Volontärin auf. Um den angestrebten Cinema-Verité-Stil noch zu verstärken, spielt CNN-Host Larry King wieder einmal sich selbst, und auch Talkshow-Gastgeber Jay Leno ließ sich einen seiner obligatorischen Auftritte nicht nehmen. Die Produktionswerte sind allesamt grundsolide ausgefallen, das US-Startwochenendeinspiel von 4,9 Mio. Dollar weniger. ara.
Originaltitel: Mad City
Sprache: Deutsch/Englisch/Spanisch
Untertitel: Deutsch/Englisch/Französisch/Spanisch/Italienisch/Türkisch/Dt. f. Hörg./Engl. f. Hörg./Dänisch/Finnisch/Griechisch/Hebräisch/Isländisch/Kroatisch/Niederländisch/Norwegisch/Polnisch/Portugiesisch/Schwedisch/Tschechisch/Ungarisch
Regie: Costa-Gavras
Darsteller: John Travolta (Sam Baily), Dustin Hoffman (Max Brackett), Mia Kirshner (Laurie), Alan Alda (Kevin Hollander), Robert Prosky (Lou Potts), Blythe Danner (Mrs. Banks), William Atherton (Dohlen), Ted Levine (Lemke)
Produktion: Arnold Kopelson
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1997
Bildformate: 1:2,35
Ton: Dolby Surround
Laufzeit: 110 min.
Features: Kapiteleinteilung
Weitere Informationen
Produktdetails
Technisches Merkmal | Wert |
---|---|
EAN: | 7321921154331 |
Version: | deutsch |
Marke: | Warner Bros. Entertainment Nordic AB |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 12 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Technisches Merkmal | Wert |
---|---|
Art.-ID | 631239 |
Altersfreigabe | Ab 12 Jahren freigegeben |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 138×15×180mm |
Gewicht | 83 g |
Hersteller
Warner Bros. Entertainment Nordic AB
Box 7639
103 94 Stockholm
Schweden
info@warnerbros.com
EU-Verantwortlicher
Warner Bros. Entertainment Nordic AB
Box 7639
103 94 Stockholm
Schweden
info@warnerbros.com