LEONINE Distribution GmbH
The Art of War
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Ein gut gepflegter, selten genutzter Artikel in sehr gutem Zustand. Der Artikel ist vollständig, nicht markiert und unbeschädigt, kann aber leichte Gebrauchsspuren aufweisen. Der Artikel ist voll funktionsfähig.
4,99 EUR
*
Inhalt
1 Stück
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.
inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "04392ae999a38fae73e4a0153ad5ee41");
document.body.appendChild(script);
} else {
var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script');
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-user-id-token", "");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
script.setAttribute("sandbox", "");
script.setAttribute("googlePayComponent", 0);
script.setAttribute("applePayComponent", 0);
script.setAttribute("logToken", "04392ae999a38fae73e4a0153ad5ee41");
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons('68184011af843', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
});
} else {
renderPayPalButtons('68184011af843', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold');
}
Expresskauf
if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script'))
{
var script = document.createElement("script");
script.type = "module";
script.id = "paypal-smart-payment-script";
script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js";
script.setAttribute("data-client-id", "AfslQana4f4CQjHvRBnUc6vBJg5jgJuZFwM-SbrTiGKUAqB7MrxQv3QWFdQ6U1h7ogMDokT1DNBzRxMw");
script.setAttribute("data-currency", "EUR");
script.setAttribute("data-merchant-id", "EF4AP5Q2JJ3PN");
script.setAttribute("data-append-trailing-slash", "");
script.setAttribute("data-locale", "de_DE");
document.body.appendChild(script);
}
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') {
document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => {
renderPayPalButtons(
'1727509884',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
});
} else {
renderPayPalButtons(
'1727509884',
'paypal',
'buynow',
'rect' ,
'silver'
)
}
Beschreibung
Vor zwei Jahren konnte Actionstar Wesley Snipes ("Money Train") mit dem Vampirthriller "Blade" an der Spitze der US-Charts triumphieren, während er sich nun mit seiner Leinwandrückkehr von der Teenkomödie "Bring It On" am Startwochenende auf Platz zwei verweisen lassen musste. Snipes spielt den Geheimagenten Neil Shaw, der vor dem Hintergrund eines chinesischen Handelsabkommens mit dem Westen in eine internationale politische Verschwörung verwickelt wird. Dabei wird dem Ingangsetzen und Erklären der vertrackten Plotmechanismen ambitioniert mehr Aufwand als genreüblich beibemessen. Ob der geneigte Actionfan dies Bemühen dankt, bleibt abzuwarten.
Regisseur Christian Duguay ("Screamers"), der mittlerweile für die Inszenierung des anstehenden "Terminator 3" bestätigt ist, hat sich für seine persönliche Gewaltoper von der Action-Ästhetik von John Woo (Zeitlupen-Glassplitter) und auch James Cameron (blaunächtliche Traufe) inspirieren lassen. Doch der wohl modern gemeinte, aber mitunter desorientierende Schnitt, womit der Story oftmals der Zusammenhang geraubt und ein extrem unrunder Erzählrhythmus erzeugt wird, machen manche der interessanten Anstrengungen des Regisseurs wieder zunichte. Unverständlich ist zudem, dass die Eröffnungsszene in Hongkong am Sylvesterabend 1999 angesiedelt ist, was unweigerlich gelangweiltes Y2K-Gähnen aufkommen lässt. Entschädigt wird jedoch mit einer guter Hausmanns-Action, mit der Erinnerungen an die verlockenden Wolkenkratzerstunts in "Verlockende Falle" wach werden, als es für Agent Shaw gilt einen schnellen Abgang zu machen. Zurück in New York wird er von seiner Chefin Eleanor Hooks (gut gegen den Strich besetzt: Anne Archer) nach sechsmonatiger Verletzungspause erneut auf den Plan gerufen, als ein Container voller toter chinesischer Flüchtlinge am Hafen gefunden wird. Das Timing ist denkbar schlecht, da der chinesische U.N.-Botschafter Wu (James Hong) im Begriff ist, ein entscheidendes Handelsabkommen zu unterzeichnen. Doch er wird ebenfalls ermordet und nach einer spektakulären Verfolgungshatz ist es der unschuldige Shaw, der vom FBI verhaftet wird. Es gelingt ihm zu entkommen und mit Hilfe der attraktiven U.N.-Übersetzerin Julia (Marie Matiko) sucht er nach dem wahren Täter. Dabei hat er nicht nur das FBI am Hals, sondern auch chinesische Triaden und einen Maulwurf in der eigenen Organisation, was diversen grundsoliden Verfolgungsjagden, Schlagabtauschen und Feuergefechten Vorschub leistet. Für das Ende hingegen wurde ein wenig von der Konvention abgewichen.
In Nebenrollen erscheinen Donald Sutherland als U.N.-Generalsekretär, Cary Hiroyuki Tagawa aus "Mortal Kombat" als Hongkong-Kommerzprinz, Michael Biehn ("Terminator") als Agentenkollege und Maury Chaykin als FBI-Agent, der mit ein paar amüsanten Onelinern den dürftig gesäten Comic relief im Alleingang bestreiten muss. Snipes besticht als Zen-gleiche stoische Martial-Artist-Präsenz, wobei ihm glücklicherweise die alberne Selbstverliebtheit seines Kollegen Steven Seagal abgeht. Der Erfolg von "Blade" wird sich vermutlich kaum wiederholen lassen. Dafür müsste der überdrehte Agententhriller konstantere Adrenalinschübe auffahren, anstatt sich verbissen in verworrene Konspirationen zu verstricken. Fans werden dennoch dankbar für das erste Lebenszeichen von Snipes seit besagtem "Blade" sein. ara.
Originaltitel: The Art of War
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Englisch/Dt. f. Hörg.
Regie: Christian Duguay
Darsteller: Wesley Snipes (Neil Shaw), Anne Archer (Eleanor Hooks), Maury Chaykin (Capella), Cary-Hiroyuki Tagawa (Chan), Donald Sutherland (Douglas Thomas), Michael Biehn (Bly), Marie Matiko (Julia Fang), Liliana Komorowska (Novak), James Hong (Ambassador Wu)
Produktion: Nicolas Clermont
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 111 min.
Features: Original Kinotrailer
Regisseur Christian Duguay ("Screamers"), der mittlerweile für die Inszenierung des anstehenden "Terminator 3" bestätigt ist, hat sich für seine persönliche Gewaltoper von der Action-Ästhetik von John Woo (Zeitlupen-Glassplitter) und auch James Cameron (blaunächtliche Traufe) inspirieren lassen. Doch der wohl modern gemeinte, aber mitunter desorientierende Schnitt, womit der Story oftmals der Zusammenhang geraubt und ein extrem unrunder Erzählrhythmus erzeugt wird, machen manche der interessanten Anstrengungen des Regisseurs wieder zunichte. Unverständlich ist zudem, dass die Eröffnungsszene in Hongkong am Sylvesterabend 1999 angesiedelt ist, was unweigerlich gelangweiltes Y2K-Gähnen aufkommen lässt. Entschädigt wird jedoch mit einer guter Hausmanns-Action, mit der Erinnerungen an die verlockenden Wolkenkratzerstunts in "Verlockende Falle" wach werden, als es für Agent Shaw gilt einen schnellen Abgang zu machen. Zurück in New York wird er von seiner Chefin Eleanor Hooks (gut gegen den Strich besetzt: Anne Archer) nach sechsmonatiger Verletzungspause erneut auf den Plan gerufen, als ein Container voller toter chinesischer Flüchtlinge am Hafen gefunden wird. Das Timing ist denkbar schlecht, da der chinesische U.N.-Botschafter Wu (James Hong) im Begriff ist, ein entscheidendes Handelsabkommen zu unterzeichnen. Doch er wird ebenfalls ermordet und nach einer spektakulären Verfolgungshatz ist es der unschuldige Shaw, der vom FBI verhaftet wird. Es gelingt ihm zu entkommen und mit Hilfe der attraktiven U.N.-Übersetzerin Julia (Marie Matiko) sucht er nach dem wahren Täter. Dabei hat er nicht nur das FBI am Hals, sondern auch chinesische Triaden und einen Maulwurf in der eigenen Organisation, was diversen grundsoliden Verfolgungsjagden, Schlagabtauschen und Feuergefechten Vorschub leistet. Für das Ende hingegen wurde ein wenig von der Konvention abgewichen.
In Nebenrollen erscheinen Donald Sutherland als U.N.-Generalsekretär, Cary Hiroyuki Tagawa aus "Mortal Kombat" als Hongkong-Kommerzprinz, Michael Biehn ("Terminator") als Agentenkollege und Maury Chaykin als FBI-Agent, der mit ein paar amüsanten Onelinern den dürftig gesäten Comic relief im Alleingang bestreiten muss. Snipes besticht als Zen-gleiche stoische Martial-Artist-Präsenz, wobei ihm glücklicherweise die alberne Selbstverliebtheit seines Kollegen Steven Seagal abgeht. Der Erfolg von "Blade" wird sich vermutlich kaum wiederholen lassen. Dafür müsste der überdrehte Agententhriller konstantere Adrenalinschübe auffahren, anstatt sich verbissen in verworrene Konspirationen zu verstricken. Fans werden dennoch dankbar für das erste Lebenszeichen von Snipes seit besagtem "Blade" sein. ara.
Originaltitel: The Art of War
Sprache: Deutsch/Englisch
Untertitel: Englisch/Dt. f. Hörg.
Regie: Christian Duguay
Darsteller: Wesley Snipes (Neil Shaw), Anne Archer (Eleanor Hooks), Maury Chaykin (Capella), Cary-Hiroyuki Tagawa (Chan), Donald Sutherland (Douglas Thomas), Michael Biehn (Bly), Marie Matiko (Julia Fang), Liliana Komorowska (Novak), James Hong (Ambassador Wu)
Produktion: Nicolas Clermont
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 2000
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 111 min.
Features: Original Kinotrailer
Weitere Informationen
Produktdetails
EAN: | 4010232008855 |
Version: | deutsch |
Versandkosten und -region: | Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. |
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Marke: | LEONINE Distribution GmbH |
Altersfreigabe: | FSK ab 16 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Art.-ID | 642791 |
Altersfreigabe | Ab 16 Jahren freigegeben |
Inhalt | 1 Stück |
Maße | 138×15×180mm |
Gewicht | 83 g |
Hersteller
LEONINE Distribution GmbH
Taunusstr. 21-23
80807 München
Deutschland
info@leoninestudios.com
EU-Verantwortlicher
LEONINE Distribution GmbH
Taunusstr. 21-23
80807 München
Deutschland
info@leoninestudios.com