Verrückt nach Mary

von Fox

Trustami Siegel Widget

Kurzbeschreibung

- Filmpreise: Name: Bogey - Box Office Germany Award Jahr: 1998 Kategorie: 1 Mio. Besucher in 10 Tagen
- Originaltitel: There's Something About Mary
- Regie: Bobby Farrelly, Peter Farrelly
- Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
- Produktionsjahr: 1998

Produktdetails

Version: deutsch
Marke: Fox
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Altersfreigabe: FSK ab 12 Jahren
Filme: DVD
Farbe: Ohne

Zustand: Gebraucht - Sehr gut


if(!document.getElementById('paypal-smart-payment-script')) { var script = document.createElement("script"); script.type = "module"; script.id = "paypal-smart-payment-script"; script.src = "https://cdn02.plentymarkets.com/bhgfynjpsi8e/plugin/5/paypal/js/smartPaymentScript.min.js"; script.setAttribute("data-client-id", "AY4gUg7cvnYwRjGJMAE5k8RZ8S1FDkfxGaU1w6MaFsStj0UU9Dsm0GLkLjC3qrEmg6bSRadcmS-nbOFk"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiOWM2NGMwZmUwYmI0ZjNjZjFjYzk3ZTU3Zjk4NTVhODQzOTI2OTE0OTNjMzlkMzc5MzhiNTg5ZGNlZWJjMWY3NXxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjQtMDYtMTRUMjA6MTc6NDYuNjk0WiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU82QjFzX21tTlJGOTRCWnpkTV93Mk5xUzRCcmV2c2VBQ3k2djNWM29ONXpub1JkUkZTbUpoTFRBZl8wNGd0Zzl6S1VUM1JKQjlXalFadnBIX2JnaUtrZFVOMzlBIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); document.body.appendChild(script); } else { var script = document.getElementById('paypal-smart-payment-script'); script.setAttribute("data-client-id", "AY4gUg7cvnYwRjGJMAE5k8RZ8S1FDkfxGaU1w6MaFsStj0UU9Dsm0GLkLjC3qrEmg6bSRadcmS-nbOFk"); script.setAttribute("data-currency", "EUR"); script.setAttribute("data-client-token", "eyJicmFpbnRyZWUiOnsiYXV0aG9yaXphdGlvbkZpbmdlcnByaW50IjoiOWM2NGMwZmUwYmI0ZjNjZjFjYzk3ZTU3Zjk4NTVhODQzOTI2OTE0OTNjMzlkMzc5MzhiNTg5ZGNlZWJjMWY3NXxtZXJjaGFudF9pZD1yd3dua3FnMnhnNTZobTJuJnB1YmxpY19rZXk9ajJmYzJqcHhkZzZ2cDg0ZiZjcmVhdGVkX2F0PTIwMjQtMDYtMTRUMjA6MTc6NDYuNjk0WiIsInZlcnNpb24iOiIzLXBheXBhbCJ9LCJwYXlwYWwiOnsiaWRUb2tlbiI6bnVsbCwiYWNjZXNzVG9rZW4iOiJBMjFBQU82QjFzX21tTlJGOTRCWnpkTV93Mk5xUzRCcmV2c2VBQ3k2djNWM29ONXpub1JkUkZTbUpoTFRBZl8wNGd0Zzl6S1VUM1JKQjlXalFadnBIX2JnaUtrZFVOMzlBIn19"); script.setAttribute("data-append-trailing-slash", ""); script.setAttribute("data-locale", "de_DE"); }
if (typeof paypal_plenty_sdk === 'undefined' || typeof renderPayPalButtons !== 'function') { document.addEventListener('payPalScriptInitialized', () => { renderPayPalButtons('666cae0eabe8f', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold'); }); } else { renderPayPalButtons('666cae0eabe8f', 'paypal', 'buynow', 'rect', 'gold'); }
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktbeschreibung


Verrückt nach Mary

Mit ihrer Ode an die Oberblödheit "Dumm und Dümmer" überschritten die Farrelly-Brüder Peter und Bobby erstmals fröhlich-unbeschwert die gängigen Grenzen des halbwegs guten Geschmacks. Doch mit ihrem neuen Satire-Schwank übertreffen sie sich selbst: Sie bieten die garantiert widerwärtig-tabulosesten Situationen, die bis dato in einer Mainstream-Komödie aufgetischt wurden. Was dem Film trotz fünf absolut denkenswerter Sequenzen fehlt, ist ein anarchistisch-ungehemmter Komiker vom Kaliber eines Jim Carrey, der mit seinen gummiartigen Slapstick-Gepflogenheiten auch Strecken von akutem Gag-Leerlauf zu überbrücken versteht.
Die drei Kernspieler in dieser romantischen Komödie der etwas anderen Art sind Cameron Diaz ("Lebe lieber ungewöhnlich") als Traumfrau Mary und Ben Stiller ("Flirting With Disaster") und Matt Dillon ("Wild Things") als ihre rivalisierenden Verehrer. Diaz und vor allem Stiller sind passive Spielbälle grotesker Sightgags, während Dillon mit seinem gestelzten Gehabe als schleimiger Detektiv und pathologischer Lügner Pat Healy amüsiert. Er wird von Stillers Figur Ted angeheuert, seinen großen Schwarm Mary ausfindig zu machen. Ted hat sie vor 13 Jahren aus den Augen verloren hat, nachdem er sich 1985 kurz vor dem Schulball beim Wasserlassen in Marys Elternhaus seine Genitalien im Reißverschluß einklemmt hatte. Das gänzlich Unerwartete an dieser Szene ist, daß die Farrellys sie nicht nur bis zur Gänze ausreizen, sondern dem Zuschauer obendrein auch noch ein Frontalanblick des schmerzlichen Mißgeschicks geboten wird. Das soll nur der Auftakt zu einer Au-weia-Parade sein, die Farrellys warten noch mit etlichen weiteren spektakulär-abartigen Albernheiten auf. Dazu gehören ein bissiger Hund alternativ auf Sedativen und Speed, seine elektrisierende Wiederbelebung, wie Ted nicht nur an Marys, sondern auch an einer buchstäblichen Angel zapppelt, besonders steifes Haargel und die übliche Dreingabe von tabulosen Witzen über Behinderte, Serienmörder, Polizisten, Homosexuelle und lüsterne alte Schachteln. Dazwischen werden Leeräume gefüllt, Mary als ultimative Superfrau zu skizzieren: Sie ist nicht nur sexy, reich und kümmert sich um ihren behinderten Bruder, sondern liebt auch noch die Sportschau. Ted ist ein typischer Nerd, der masochistisch von einem Malheur ins nächste stolpert und ansonsten damit beschäftigt ist, Mary anzuhimmeln. Weitere ihrer verrückten Verehrer umfassen einen als Architekten und Krüppel posierenden Pizzaboy, einen Fanatiker aus ihrer Highschoolzeit und einen grundsoliden Verlobten. Ob sich der Erfolg von "Dumm und Dümmer" wiederholt oder im bescheideneren Rahmen der Farrelly-Komödie "Kingpin" bewegt, ist offen. Sicher ist, daß das Publikum in Tönen über "There's Something About Mary" sprechen wird, wie man sie nach einem Filmspaß noch nie gehört hat. ara.

Originaltitel: There's Something About Mary
Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Regie: Bobby Farrelly, Peter Farrelly

Darsteller: Cameron Diaz (Mary Jenson), Matt Dillon (Pat Healy), Ben Stiller (Ted Stroehmann), Lee Evans (Tucker), Chris Elliott (Dom), Lin Shaye (Magda), Jeffrey Tambor (Sully), Markie Post (Marys Mutter), Keith David (Marys Stiefvater), W. Earl Brown (Warren), Jonathan Richman (Jonathan), Brett Favre (Brett Favre)

Produktion: Frank Beddor
Produktionsland: USA
Produktionsjahr: 1998
Bildformate: 1:1,85/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 114 min.

Filmpreise:
Name: Bogey - Box Office Germany Award
Jahr: 1998
Kategorie: 1 Mio. Besucher in 10 Tagen


EAN: 4010232028075

Weitere Produktinformationen