Nightmare Realm: Am Ende...
von Astragon Software GmbH
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
Seit frühester Kindheit besaß Emily eine ganz außergewöhnliche Gabe: Ihre Zeichnungen und Bilder sahen nicht nur lebendig aus - sie waren es auch! Seit dem tragischen Unfalltod ihres Vaters hat sie diese Portale in andere Welten oft durchschritten und bei ihren neuen magischen Freun-den Trost gefunden. Doch folgte ihr auch immer ein drohender Schatten, den sie bereits in der Nacht des Autounfalls ein erstes Mal wahrgenommen hatte. L ...
Produktdetails
Marke: | Astragon Software GmbH |
---|---|
Videospiele: | PC |
Genre: | Wimmelbild |
Altersfreigabe: | USK ab 12 Jahren |
Zustand: | Neu |
Zustand: Neu
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zahlungsmöglichkeiten:








Produktbeschreibung
Nightmare Realm: Am Ende...
Eine seltsame Kreatur, die ebenfalls dem Umschlag entschlüpft ist, offenbart der entsetzten Kathleen, dass ihr nur eine Stunde bleibt, um ins Land der Albträume zu reisen und ihre Tochter mit den Tränen ihres Vaters zu retten. Doch Emilys Vater David kam vor vielen Jahren bei einem Autounfall ums Leben - oder?
Die Möglichkeit, dass David noch am Leben und Gefangener des Albtraumreiches sein könnte, ist nur eine von vielen Überraschungen, die Kathleen auf ihrer packenden Reise in die Parallelwelt erwartet. Ständig verfolgt von schattenhaften Kreaturen unter der Herrschaft des grausamen "Kurators" knobelt sich die tapfere Mutter durch Wimmelbilder, Puzzles und Rätselaufgaben, um der Rettung ihrer Tochter immer ein Stückchen näher zukommen. Dabei stellt sie fest, dass Emily nicht das einzige Kind ist, dem der "Kurator" durch das Zerstören ihrer Fantasiewelten Energie entzieht. Doch welcher Plan steckt hinter diesen Machenschaften?
Sprache/Untertitel: Deutsch, Englisch
Handbuch: Deutsch
EAN: 4041417350773
Weitere Produktinformationen
Information zur Echtheit der Bewertungen
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware oder Dienstleistung gar nicht erworben oder genutzt haben.