Hunger (Special Edition, 2 DVDs)
von Ascot Elite Home Entertainment
Trustami Siegel Widget
Kurzbeschreibung
- Filmpreise: Name: Europäischer Filmpreis Jahr: 2008 Kategorie: European Film Academy Entdeckung 2008
- Originaltitel: Hunger
- Regie: Steve McQueen
- Features: Original Kinotrailer, Interviews, Behind the Scenes
- Sprache: Deutsch dts/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1- Filmpreise: Name: Europäischer Filmpreis Jahr: 2008 Kategorie: European Film Academy Entdeckung 2008
- Originaltitel: Hunger
- Regie: Steve McQueen
- Features: Original Kinotrailer, Interviews, Behind the Scenes
- Sprache: Deutsch dts/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Produktdetails
Marke: | Ascot Elite Home Entertainment |
---|---|
Zustand: | Gebraucht - Sehr gut |
Altersfreigabe: | FSK ab 16 Jahren |
Filme: | DVD |
Farbe: | Ohne |
Zustand: Gebraucht - Sehr gut
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktbeschreibung
Hunger (Special Edition, 2 DVDs)
Als beeindruckende Geschichtslektion mit aktuellen Anspielungen auf den Krieg gegen den Terror führt das Regiedebüt des in Cannes mit der Caméra d'Or als Bester Erstlingsfilm ausgezeichneten Steve McQueen ins Jahr 1981 in den sechswöchigen Hunger- und Waschstreik der irischen Aktivisten im Maze Prison in Nordirland. McQueen widmet sein Werk, das wie eine forensische Studie funktioniert, dem Aktivisten Bobby Sands, überragend verkörpert von Michael Fassbender (Francois Ozons "Angel"). Sands war eine Schlüsselfigur der IRA, überzeugt von der Opposition gegen England, dem Glauben an ein vereintes Irland und dem mit Waffen geführten Kampf. Im Gefängnis benutzte er Körper und Leben als letztes Mittel und verlangte, als Kriegsgefangener behandelt zu werden. Das Schicksal von Sands inspirierte schon öfters Theater und Film, u.a. in "Some Mother's Son - Mütter & Söhne".
"Hunger" liefert einen bis zum letzten Kassiber lebendigen und bis zum letzten Exkrement detailgenauen Einblick in den, wegen seiner Form, H-Block genannten Gefangenentrakt des Maze Prison, wo die Inhaftierten sich weigern, Gefängniskleidung zu tragen und zu essen. Nur mit Handtüchern bekleidet und vollbärtige erinnern sie bald an Jesus-artige Knochengrippe. Währendessen schlagen und scheren die Wärter Köpfe. Für sie steht Raymond (Stuart Graham), der jeden Tag unter seinem Auto nach Bomben sucht und dessen blutig vernarbte Fingerknöchel nie heilen.
Zentrale Szene ist ein langes Gespräch zwischen Sands und Pater Dominic Moran (Liam Cunningham), bei dem die Kamera sich nicht bewegt und die einander am Tisch gegenübersitzenden Männer fixiert. Ein Ruhepunkt in der Halbzeit eines Films, der die lebende Hölle schildert, wo die mit Kot beschmierten Wände fast wie abstrakte Gemälde wirken. Da zeigt sich die visuelle Ausbildung des Turner-Preisträgers McQueen. Grandiose Bildkompositionen sind spürbar bei Schneefall, Reinigen des Korridors von Urinbächen und Sands' Agonie. Ein wuchtiger Film voll Power und Poesie, Pflichtprogramm für jedes politisch bewusste Arthouse-Kino. ger.
Originaltitel: Hunger
Sprache: Deutsch dts/Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Regie: Steve McQueen
Darsteller: Michael Fassbender (Bobby Sands), Liam Cunningham (Pater Moran), Stuart Graham (Ray Lohan), Laine Megaw (Rays Frau), Brian Milligan (Davey), Liam McMahon (Gerry), Karen Hassan (Gerrys Freundin), Frank McCusker (Direktor), Lalor Roddy (William), Helen Madden (Mrs. Sands), Des McAleer (Mr. Sands), Geoff Gatt (Mann mit Bart), Rory Mullen (Priester)
Produktion: Laura Hastings-Smith
Produktionsland: Großbritannien
Produktionsjahr: 2008
Bildformate: 1:2,35/16:9
Ton: Dolby Surround
Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1
Laufzeit: 92 min.
Filmpreise:
Name: Europäischer Filmpreis
Jahr: 2008
Kategorie: European Film Academy Entdeckung 2008
Features: Original Kinotrailer, Interviews, Behind the Scenes
EAN: 7613059900905